Nationale Impfwoche
Für Ärztinnen und Ärzte
Anmeldung für die Nationale Impfwoche
Für die Bevölkerung
Hier finden Sie eine Impfpraxis in ihrer Nähe
Der Nationale Grippeimpftag ist seit 2004 eine Initiative des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM). Er wurde seit Beginn mit dem BAG und seit 2018 in Koordination und Zusammenarbeit mit der FMH und pharmaSuisse jeweils an einem Freitag im November durchgeführt.
Im November 2025 wird nun erstmals eine Nationale Impfwoche mit einem niederschwelligen Angebot für Impfungen gegen Grippe, Covid-19 und RSV in Arztpraxen und Apotheken durchgeführt.
Die Impfwoche findet vom Montag, 10. bis Samstag, 15. November 2025 statt.
Informationen allgemein (Grippe, Grippeimpfung, Grippeimpfstoffe, Hygiene-, Verhaltensempfehlungen)
- Merkblatt „Das Wichtigste zur saisonalen Grippe (Influenza)“
- Merkblatt „Hygiene- und Verhaltensempfehlungen“
- Merkblatt „Informationen über die Grippeimpfung“
- Merkblatt „Sieben gute Gründe für die Impfung“
- Merkblatt „Fakten zu den Impfstoffen gegen die saisonale Grippe“
Risikogruppen:
- Merkblatt für Personen mit einer chronischen Krankheit und Personen ab 65 Jahren
- Merkblatt für schwangere Frauen
Kontaktpersonen:
Kombinierte Kommunikationsmittel Grippe/Covid-19:
- Plakat: Aktuelle Verhaltens- und Hygieneempfehlungen
- Plakat (1): Gegen Grippe und Covid-19 impfen
- Plakat (2): Gegen Grippe und Covid-19 impfen
Nützliche Links
- Schutz vor der Grippe – Bundesamt für Gesundheit
Webseite beantwortet Fragen zur saisonalen Grippe und zur Grippeimpfung. Sie zeigt auf, wie man sich am besten schützen kann. - «Grippe-Impf-Check» / Bundesamt für Gesundheit
Gehören Sie zu einer Gruppe mit erhöhtem Komplikationsrisiko bei einer Grippeerkrankung? Ist die Impfung nötig? Dieser Grippe-Impf-Check soll bei der Einschätzung Ihrer Situation behilflich sein. Einen weiteren Service für alle Interessierten bildet die Impf-Infoline, die im Auftrag des BAG angeboten wird. Fachpersonen geben unter der Nummer 0844 448 448 von Montag bis Freitag, 8 Uhr – 12 Uhr, Auskunft zu den Themen Grippe und Grippeimpfung.